Meine Entsendeorganisation ist das Deutsche Rote Kreuz. Ich werde in Mbale eine Einsatzstelle des Ugandischen Roten Kreuz untesrstützen.
Hier findet ihr allgemeine Informationen zum Roten Kreuz und auch den Text aufgrund dessen ich mich beim Jugendrotkreuz beworben habe.
Münster, 22.09.2014
Rundschreiben Nr. JRK / 053 / 308 /2014
Weltwärts mit dem Jugendrotkreuz? – Bewerbungen für den
Entsendejahrgang 2015/16 sind ab sofort möglich!
Liebe Jugendrotkreuz-Freunde,
seit mehreren Jahren entsenden das Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe und
der DRK-Kreisverband Münster junge Frauen und Männer „weltwärts“ nach
Namibia, Tansania, Südafrika und Uganda. Dort leisten sie für zehn bis
zwölf Monate einen Freiwilligendienst im „Weltwärts“-Programm des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ).
Viele der Freiwilligen arbeiten dort in Projekten der Nationalen
Rotkreuzgemeinschaften im Gastland, weitere werden in Tageskliniken für
behinderte Kinder, Kinder- oder Pflegeheimen, in Seniorenheimen sowie im
ersten inklusiven Kindergarten Ugandas eingesetzt werden. In den
Einsatzstellen geht es zum Beispiel um die Mitarbeit bei Hilfsprojekten, um
Jugendbildungsarbeit zu Themen wie Aids, Verkehrssicherheit,
Trinkwasserversorgung und Hygiene, medizinische Versorgung und
vielfältige Soziale Arbeit. Einige Freiwillige werden auch in der Verbreitung
des Humanitären Völkerrechts und in der Erste-Hilfe-Schulung aktiv werden,
andere arbeiten in Förderprojekten für begabte Kinder in den Townships.
Ein wirklich breites Spektrum für vielfältiges Engagement!
Bewerben können sich Frauen und Männer zwischen 18 und 28 Jahren, die
über ein Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen,
Interesse an anderen Kulturen, Engagement, die gesundheitliche Eignung
und englische Fremdsprachenkenntnisse mitbringen bzw. bereit sind, diese
im Vorfeld der Entsendung auszubauen.
Wir würden uns freuen, wenn sich für den kommenden Entsendejahrgang
möglichst viele Jugendrotkreuzler aus den Kreisverbänden und
Ortsvereinen für einen Freiwilligendienst „weltwärts nach Afrika“
interessieren würden und ihre Bewerbungsunterlagen bei uns einreichen. Im
Rahmen unseres Programms besteht für die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer eine besondere Chance, eine weitere, besondere Facette der
weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung kennenzulernen und
einzigartige Erfahrungen zu machen. „Hierzu laden wir euch herzlich ein!“
Die Bewerbungsfrist für den kommenden Entsendejahrgang 2015/16
„Weltwärts nach Afrika“ hat begonnen und endet, sobald alle Plätze
vergeben sind, spätestens jedoch im Januar 2015.
Wir würden uns freuen, wenn ihr gezielt geeignete Kandidatinnen und
Kandidaten, gerne auch Ehrenamtliche aus dem Jugendrotkreuz und den
Rotkreuzgemeinschaften ansprechen, zur Information über den
entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltwärts“ einladen und ggf. bei
einer Bewerbung unterstützen könntet.
Weitere Informationen findet ihr unter www.jrk-westfalen.de.
Für Fragen und weitere Informationen stehen euch und den Interessierten
JRK-Landesreferent Christoph Schründer (inhaltliche Fragen,
christoph.schruender@jrk-westfalen.de und 0251/ 9739-220) und Gitte
Schröder (organisatorische und administrative Fragen, gitte.schroeder@drkwestfalen.
de und 0251 / 9739-221) gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Christoph Schründer
(JRK-Landesreferent)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen